Der Ratschenker

Der Ratschenker schenkt oft und gerne und immer ausgewählte Geschenke. Über jedes Geschenk denkt er lange nach und findet etwas, das genau auf den Beschenkten oder die Beschenkte passt. Entscheidend dabei ist, dass das Geschenk das Leben der Beglückten auf den richtigen Pfad lenkt. Sie wissen nicht, was sie wollen oder brauchen, er aber weiß es.

Menschen fällt oft gar nicht auf, was in ihrem Leben schief läuft, dem Ratschenker schon, bevor sie sich auch nur unwohl fühlen. Jedoch hütet er sich, die Unglücklichen davon etwas merken zu lassen. Dazu ist er zu höflich. Er will sich niemand aufdrängen, hört geduldig zu, lächelt viel und sagt wenig. Wenn er etwas sagt, dann eine Ermutigung oder ein paar freundliche Worte.

In Gedanken ist er längst beim nächsten Geburtstag, bei Weihnachten oder Ostern. Wenn Not am Mann ist, braucht er auch keinen besonderen Anlass. Er ist stolz, auch einfach so aus Freundlichkeit Geschenke zu überreichen. Aber dann nur eine Kleinigkeit, alles andere wäre anmaßend. Doch etwas Kleines ist oft wirksamer als das teuerste Hochzeitsgeschenk.

Oft reagieren die Beschenkten kühl auf die Geschenke des Ratschenkers. Er kann sich das nicht erklären, hat er die Gabe doch mit so großer Sorgfalt ausgewählt und immer nur das Beste der Undankbaren im Sinn. Dann wird er traurig und auch ein bisschen wütend. Er sagt aber nie etwas, sondern schreit in seiner Wohnung die Wand an oder schreibt lange Briefe, die er nicht abschickt. Er wird einfach bei nächster Gelegenheit ein noch besseres Geschenk finden.

Hinterlasse einen Kommentar